Geb. 13.08.1888 Aachen
Ges. 03.07.1943 Düsseldorf
DJR 1922, RS-Vorstandsmitglied 1929
AUSBILDUNG UND LEHRAUFTRÄGE
Bildhauerei an der Akademie in Aachen, Lüttich und Brüssel
1915-1918 freiwilliger Militärdienst
1919 Mitglied im Aktivistenbund
1922 KPD Mitglied
1929 Mitbegründer der Assoziation revolutionärer Bildender Künstler (ASSO)
1933 Bilder gelten als „entartet“; Berufsverbot; 1937 wegen Vorbereitung zum Hochverrat verhaftet
1943 erneute Inhaftierung; stirbt in Gefangenschaft der Gestapo
REISEN
1929 Marseille, Cassis-sur-Mer, Arles
AUSSTELLUNGEN
1921/22 DJR, Einzelausstellungen, Johanna Ey, Düsseldorf
1922 DJR, Erste Internationale Kunstausstellung, Düsseldorf
1924 DJR, Große Düsseldorfer Kunstausstellung, Messepalast Köln
1925 DJR, Berliner Secession
1925/1927/1928 DJR, Jahresausstellungen, Kunsthalle Düsseldorf
1926 DJR, Große Düsseldorfer Kunstausstellung, Kunstpalast Düsseldorf
1929/1930/1931/1932 Rheinische Sezession, Jahresausstellungen, Kunsthalle Düsseldorf und Berliner Secession